LAYJET - Wir verlegen Zukunft!
Eine Technologie von und für Straßenbauexperten
Mit der Markteinführung der neuen LAYJET-Technologie im Jahre 2017 wurde die Legung von Glasfaserleitungen auf den Kopf gestellt! Nie zuvor war es möglich, Glasfaserleitungen schonender, schneller und kostengünstiger in das Straßenbankett zu legen. Die LAYJET-Technologie wurde von Straßenbauexperten in Zusammenarbeit mit der TU Wien und TU Graz entwickelt, über fünf Jahre wissenschaftlich begleitet und zusätzlich von der TU München geprüft. Mehrere tausend Kilometer wurden in der Zwischenzeit in Österreich und Deutschland erfolgreich verlegt. Seit 2020 ist diese Technologie als alternative Legemethode im österreichischen Normenwerk für Straßenbau (RVS 03.08.12) verankert und seit 2023 in der deutschen DIN-Norm 18220.
Planung und Ausführung in einer Hand!
Die LAYJET-Technologie ist ideal für den Ausbau von Backbone-Trassen und Anlaufstrecken außerhalb der Ortskerne geeignet. Die hauseigene Planungsabteilung erstellt auf Basis der vom Kunden beigestellten Grobplanung die ideale Linienstruktur für baufertige LAYJET-Trassen. Nach Freigabe erfolgt die Umsetzung durch die geschulten LAYJET-Tiefbau-Trupps. Abschließend wird ein kalibriertes und druckgeprüftes Leitungsnetz an den Kunden übergeben.

Wir verlegen Zukunft.
In Kooperation mit unseren Netzinfrastruktur-Partnern.

